3:2-Sieg gegen Co-Gastgeber Finnland
Die USA haben sich im Spiel um den dritten Platz nach Penaltyschießen gegen Finnland mit 3:2 durchgesetzt und fliegen mit Edelmetall in die Heimat. Die Nordamerikaner erwischten einen Blitzstart und gingen bereits nach 58 Sekunden durch Craig Smith mit 1:0 in Führung. Mit der ersten Überzahlgelegenheit konnte Paul Stastny bereits in der 16. Minute zum 2:0 nachlegen.

|
Finnland mit Mühe - Schweden nach Penaltyschießen
Nach den USA, die Titelverteidiger Russland mit 8:3 deutlich schlugen, ist auch die Schweiz ins WM-Halbfinale eingezogen. Die Eidgenossen setzten sich gegen Tschechien mit 2:1-Toren durch und blieben auch im achten WM-Spiel ungeschlagen. Finnland zitterte sich nach klarer Führung zu einem 4:3-Sieg gegen die Slowakei, das Halbfinale komplettiert Schweden, das sich gegen Kanada nach Penaltyschießen mit 3:2 durchsetzte.

|
Blackhawks und Senators vor Einzug in nächste Runde
Die San Jose Sharks sind als erstes Team ins Conference-Halbfinale eingezogen. Gegen die Vancouver Canucks setzten sich die Kalifornier nach Verlängerung mit 4:3-Toren durch und setzten sich mit 4:0-Siegen durch. Nur noch einen Sieg benötigen die Chicago Blackhawks und die Ottawa Senators zum Halbfinaleinzug, die New York Islanders haben sich gegen die Pittsburgh Penguins mit 6:4 durchgesetzt und die Serie zum 2:2 ausgeglichen.

|
Siegesserie der Blues hält
Als drittes Team haben sich die Montreal Canadiens für die Playoffs qualifiziert. Nach einem 5:1-Sieg bei den Buffalo Sabres sind die Kanadier nicht mehr aus den Top-acht der Eastern Conference zu verdrängen. Vor 19.070 Zuschauern brachten Rene Bourque (7.), Alex Galchenyuk (11.), Brendan Gallagher (25.) und Andrei Markov (38.) die Canadiens zunächst mit 4:0 in Führung. Brian Flynn konnte in der 47. Minute zum 1:4 verkürzen, P.K. Subban legte in der 58. Minute den 5:1-Endstand nach.

|
Blackhawks reicht ein Tor - Canucks setzen sich ab
Die Montreal Canadiens haben das Spitzenspiel der Eastern Conference gegen die Boston Bruins knapp mit 2:1 für sich entschieden und liegen nur noch drei Punkte hinter Spitzenreiter Pittsburgh. Vor 21.273 Zuschauern brachten Alex Galchenyuk (7.) und Michael Ryder (21.) die Canadiens mit 2:0 in Führung, mehr als der Anschlusstreffer durch Daniel Paille in der 28. Minute war für die Bruins nicht drin.

|
Blackhawks unterliegen Blues
Durch einen 2:1-Sieg nach Penaltyschießen gegen die New York Islanders haben sich die Washington Capitals um sechs Plätze bis auf den dritten Rang im Osten verbessert. Nach der Führung der Caps durch Mike Green aus der 20. Spielminute konnte Kyle Okposo in der 56. Minute ausgleichen. Den spielentscheidenden Penalty vor 18.506 Zuschauern verwandelte Alexander Ovechkin.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|